CORALE PRO TICINO DI SAN GALLO

Wir pflegen Gesang, Sprache und Kultur des Tessins.
Mit unseren zahlreichen Auftritten vermitteln wir die Tessiner Traditionen in der Ostschweiz.

 

Willst du Mitglied werden in unserer Corale?

Wir suchen immer gerne neue Sängerinnen und Sänger.  

Um unsere Aktivitäten nach der schwierigen Zeit der Pandemie wieder zu beleben, wurden in den Jahren 2022 und 2023 Stimmbildungsprojekte mit Abschlusskonzerten in Altstätten, St. Gallen und Rorschach durchgeführt.



Neues chorprojekt für 2024

Hast du Freude mit uns zu singen

an zwei besonderen Konzerten am 9. + 10. November 2024

 

Das andere Tessin mit neuen und modernen Liedern.

 

Die beiden Konzerte schlagen eine Brücke zwischen Tradition und Moderne

mit zusätzlichen Gitarren- und Mandolinenklängen des Duos Cecigada.

 

Start der Proben: Im Januar 2024, 2 x pro Monat,

jeweils Mittwoch, 19:30 - 21:30 Uhr, Schulhaus Heimat, St. Gallen

Italienischkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. 

 

Auskunft/Anmeldung: Gianni Looser, Telefon 071 755 24 12 oder presidente@coraleproticino-sangallo.ch

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir heissen dich herzlich willkommen!

 

Probenplan

Mittwoch, 10.01.2024

Mittwoch, 24.01.2024

Mittwoch, 07.02.2024

Mittwoch, 21.02.2024

Mittwoch, 06.03.2024

Mittwoch, 20.03.2024

Mittwoch, 03.04.2024

07.04. - 21.04.2024

Mittwoch, 01.05.2024

Mittwoch, 15.05.2024

Mittwoch, 29.05.2024

Mittwoch, 12.06.2024

Mittwoch, 26.06.2024

07.07. - 11.08.2024

Mittwoch, 14.08.2024

Mittwoch, 04.09.2024

Mittwoch, 18.09.2024

Mittwoch, 02.10.2024

06.10. - 13.10.2024

Mittwoch, 16.10.2024

Mittwoch, 30.10.2024

Mittwoch, 06.11.2024

Samstag,  09.11.2024

Sonntag,  10.11.2024 

19:30 - 21:30 Uhr, Probenbeginn

19:30 Uhr, Probe

19:30 Uhr, Probe

19:30 Uhr, Probe

19:30 Uhr, Probe

19:30 Uhr, Probe

19:30 Uhr, Probe

Frühlingsferien

19:30 Uhr, Probe

19:30 Uhr, Probe

19:30 Uhr, Probe

19:30 Uhr, Probe

19:30 Uhr, Probe

Sommerferien

19:30 Uhr, Probe

19:30 Uhr, Probe

19:30 Uhr, Probe

19:30 Uhr, Probe

Herbstferien

19:30 Uhr, Probe

19:30 Uhr, Probe

19:30 Uhr, Hauptprobe

19:00 Uhr, Konzert in Altstätten

17:00 Uhr, Konzert in Wolfhalden



Nächste auftritte

Datum

20.12.2023

25.02.2024

16.03.2024

18.03.2024

28.04.2024

21.08.2024

09.11.2024

10.11.2024

23.11.2024

18.12.2024

Zeit

18:30

10:00

15:00

19:00

15:00

19:00

19:00

17:00

15:00

18:30

 

Ort

Novena di Natale in der Kirche St. Fiden, St. Gallen

Oekumenischer Suppentag in der Evang. Kirche in Abtwil

Konzert in der Residenz Kursana, Moosbruggstrasse 1, St. Gallen

Konzert Quartierverein St. Fiden - Neudorf, St. Gallen

Konzert im Altersheim Sattelbogen, Sattelbogenstrasse 11, Bischofszell

Konzert Sonnenhalde, Sonnenhaldenstrasse, St. Gallen

Konzert "Das andere Tessin" in der Evang. Kirche, Altstätten SG

Konzert "Das andere Tessin" in der Evang. Kirche, Wolfhalden AR

Konzert im Alters/Pflegeheim Heiligkreuz, Langgasse 120, St. Gallen

Novena di Natale in der Kirche St. Fiden, St. Gallen



Aktuelles

Der Chor kehrt zum Gesang zurück

Unser Chor hat seine Aktivitäten in vollem Umfang wieder aufgenommen. Die durch Covid verursachten Einschränkungen scheinen nur noch eine ferne Erinnerung zu sein. Einige Chormitglieder haben sich leider entschlossen, in den Ruhestand zu treten, aber die meisten Sängerinnen und Sänger sind zurückgekehrt, um ihre Zeit und ihre Stimmen dem schönen Tessiner Gesang zu widmen. Das ist ermutigend. Seit einigen Monaten sind wir auf zwei parallelen Gleisen unterwegs. Zum einen das schöne Projekt mit dem Tenor Matthias Aeberhard von der bekannten Gesangsgruppe 'I Quattro', das auch externe Projektsänger einbezieht, um die Stimme neu zu schulen und uns auf die Abschlusskonzerte im April vorzubereiten. Auf der anderen Seite die üblichen Proben und Konzerte mit besonderem Blick auf die Lieder, die für das Chortreffen im nächsten Jahr vorbereitet werden sollen, insbesondere das auferlegte Lied "A la lüna" mit seinen eingängigen Harmonien, die an Blue Moon, eine bekannte Jazzmelodie, erinnern.  Dieser Wechsel zwischen Tradition und Innovation wird uns in den nächsten Monaten beschäftigen und wir freuen uns darüber. Es ist wichtig und auch eine Herausforderung, sich zu engagieren, um neue Stimmen zu finden. Allen viel Spass beim Singen.

 

Claudio Ambrosi, Dirigent

Wiederbeginn mit Enthusiasmus

Nach fast zwei Jahren gesanglicher Stille, teilweise unterbrochen mit kurzen Gesangsproben, wie ein Farbtupfer auf einer grauen Leinwand, treffen wir uns nun endlich wieder regelmäßig, mit neuem Enthusiasmus und grosser Lust zum Singen, auch in der Öffentlichkeit.

 

Um unsere Corale neu auszubilden, eine Reihe von Konzerten vorzubereiten und neue Sängerinnen und Sänger zu gewinnen, haben wir ein ganz besonderes Projekt gestartet: Wir haben Matthias Aeberhard, einen bekannten klassischen Schweizer Tenor der Gruppe "I Quattro", engagiert, der regelmäßig mit Sensibilität und Können mit uns Stimmbildung betreibt und als Solist in den für Anfang April 2023 geplanten Konzerten auftreten wird. Maestro Claudio arrangiert die ausgewählten Lieder und mit einer Mischung von Freude und Strenge bereitet, dirigiert und begleitet er den Chor am Klavier.

 

Rund 30 externe Sängerinnen und Sänger sind unserem Aufruf gefolgt und haben mit unseren Mitgliedern eine sehr gute, zusammenhängende Gruppe gebildet. Wir freuen uns also darauf, uns dem Publikum mit einem anderen, internationalen Repertoire zu präsentieren. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.

 

 

Claudio Ambrosi, Dirigent

Singen nach Corona

In diesen unsicheren und manchmal stürmischen Zeiten tröstet und ermutigt das gemeinsame Singen. Wir haben gezwungener-maßen seit über einem Jahr und bis auf wenige sporadische Gelegenheiten darauf verzichtet, uns wieder zu den üblichen wöchent-lichen Proben zu treffen, wie alle anderen auch. Seit September dieses Jahres singen wir zur Freude aller Sängerinnen und Sänger und meiner selbst endlich wieder regelmäßig, wenn auch eingeschränkt durch die Covid-19-Zertifizierungspflicht. Zu meiner Über-raschung blieben die Stimmen und die Erinnerung lebendig und makellos. So haben wir ein kleines Repertoire vorbereitet, das es uns ermöglichte, öffentlich aufzutreten, zum Beispiel im Altersheim Sattelbogen in Bischofszell oder anlässlich des Willkommens-aperos für die Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger der Stadt St. Gallen. Ein großer Vertrauensschub. Wir hoffen, diesen Weg mit allen gebotenen Vorsichtsmaßnahmen fortsetzen zu können. Die besten Wünsche für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und viel Glück fürs 2022. Erhebt eure Herzen und eure Stimmen.

 

Claudio Ambrosi, Dirigent